Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
gebräuchliche Kurzbezeichnung für das Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer i.d.F. vom 5.11.1975 (BGBl I 2803). Geschlossene berufsgesetzliche Regelung des wirtschaftsprüfenden Berufs ( Wirtschaftsprüfer,  Wirtschaftsprüfungsgesellschaften,  vereidigte Buchprüfer,  Buchprüfungsgesellschaften). Bes. wurde durch die WPO die Selbstverwaltung auf den Berufsstand im Rahmen der  Wirtschaftsprüferkammer übertragen und eine Berufsgerichtsbarkeit mit drei Instanzen bei den ordentlichen Gerichten (Kammer für Wirtschaftsprüfersachen beim Landgericht, Senat für Wirtschaftsprüfersachen beim Oberlandesgericht, Senat für Wirtschaftsprüfersachen beim Bundesgerichtshof) unter Beteiligung von berufsangehörigen Beisitzern eingeführt. Außerdem regelt die W. die Zulassungs-, Prüfungs- und Bestellungsverfahren.
- Weitere Informationen unter www.wpk.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WPO — Wirtschaftsprüferordnung EN rules for auditors …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • WPO — Die Wirtschaftsprüferordnung (WiPrO, WPO) oder offiziell das Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer regelt das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer. Basisdaten Titel: Gesetz über eine Berufsordnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsprüferordnung — Basisdaten Titel: Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer Kurztitel: Wirtschaftsprüferordnung Abkürzung: WiPrO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsprüfer (WP) — I. Begriff:WP sind nach § 1 I 1 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (⇡ Wirtschaftsprüferordnung (WPO)) Personen, die als solche öffentlich bestellt sind. II. Berufsstellung:Freier Beruf (§ 1 II WPO). Bestellung nur bei… …   Lexikon der Economics

  • Abschlussprüfer — Wirtschaftsprüfer ist ein Beruf. Zu den Aufgaben des Wirtschaftsprüfers gehören u. a. die Prüfung der ordnungsmäßigen Buchführung eines Unternehmens und die Prüfung eines den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Jahresabschlusses.… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchprüfer — Wirtschaftsprüfer ist ein Beruf. Zu den Aufgaben des Wirtschaftsprüfers gehören u. a. die Prüfung der ordnungsmäßigen Buchführung eines Unternehmens und die Prüfung eines den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Jahresabschlusses.… …   Deutsch Wikipedia

  • Prüferunabhängigkeit — Wirtschaftsprüfer (WP) unterliegen verschiedenen Berufspflichten, die sich aus u.a. dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) und der Berufssatzung der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ergeben. Zu diesen Pflichten zählen… …   Deutsch Wikipedia

  • vereidigter Buchprüfer — 1. Begriff: V.B. ist, wer nach den Vorschriften der Wirtschaftsprüferordnung (WPO) als solcher anerkannt oder bestellt ist (§ 128 I 1 WPO). V.B. ist ein freier Beruf. Im beruflichen Verkehr ist die Bezeichnung „vereidigter Buchprüfer“ zu führen… …   Lexikon der Economics

  • Buchprüfungsgesellschaft — gesetzlich geschützte Bezeichnung für die nach den Vorschriften der ⇡ Wirtschaftsprüferordnung (WPO) als B. anerkannte Prüfungsgesellschaft (§ 133 i.V. mit § 128 I 2 WPO). Eine B. hat die Bezeichnung „B.“ zu führen (§ 128 II 1 WPO). Auf B. finden …   Lexikon der Economics

  • Abschlussprüferaufsichtskommission — Die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK), international auch Auditor Oversight Commission (AOC), ist ein im Januar 2005 eingerichtetes Gremium mit Sitz in Berlin, das derzeit aus neun vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”